Wir verstehen Unternehmer, weil wir selbst welche sind
Seit 2018 begleiten wir Gründer und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Finanzen so zu organisieren, dass sie wieder Zeit für das Wesentliche haben – ihr Geschäft voranbringen.
Wie alles begann
2018 saßen wir in einem kleinen Büro in Emskirchen und haben uns gefragt, warum Finanzberatung so kompliziert sein muss. Die meisten Unternehmer, die wir kannten, hatten keine Lust auf endlose Tabellen oder theoretische Modelle. Sie wollten einfach wissen: Kann ich diese Investition stemmen? Wie plane ich die nächsten zwei Jahre?
Also haben wir angefangen, anders zu arbeiten. Weniger Fachjargon, mehr Klartext. Statt standardisierte Lösungen anzubieten, hören wir zu – manchmal bei einem Kaffee, manchmal in einem Videocall spätabends, wenn das Tagesgeschäft endlich ruht.
Heute arbeiten wir mit über 180 Unternehmen zusammen. Manche sind gerade erst gestartet, andere seit Jahrzehnten am Markt. Was sie eint: Sie wollen ihre Zahlen im Griff haben, ohne dass es zur Vollzeitaufgabe wird.
Wofür wir stehen
Drei Prinzipien leiten unsere Arbeit – sie klingen vielleicht simpel, aber wir nehmen sie ernst.
Ehrlichkeit vor allem
Wir sagen, was machbar ist – und was nicht. Manchmal bedeutet das, einen Plan zu verwerfen. Besser so, als falschen Hoffnungen hinterherzulaufen. Transparenz kostet uns nichts, spart euch aber viel Ärger.
Keine Schablonen
Jedes Unternehmen tickt anders. Ein Handwerksbetrieb braucht andere Lösungen als ein Online-Shop. Wir nehmen uns die Zeit, eure Situation zu verstehen, bevor wir auch nur einen Vorschlag machen.
Langfristig denken
Schnelle Gewinne interessieren uns nicht. Wir planen so, dass ihr in fünf Jahren noch gut dasteht. Das heißt manchmal, kurzfristig auf Bremse zu treten – aber dafür seid ihr vorbereitet, wenn es drauf ankommt.
Wer hinter fiorentavix steht
Unser Ansatz kommt nicht aus dem Lehrbuch – er entstand durch Jahre praktische Erfahrung.
Severin Waldkirch
Gründer & Finanzstratege
Nach zwölf Jahren in der klassischen Unternehmensberatung wollte Severin etwas Greifbareres schaffen. Er hat fiorentavix gegründet, um Unternehmern zu zeigen, dass Finanzplanung nicht kompliziert sein muss. Wenn er nicht gerade Cashflow-Prognosen erstellt, renoviert er alte Möbel – auch da geht es ums richtige Fundament.
Lust auf ein ehrliches Gespräch?
Wir bieten keine Wunderlösungen an – aber wir können gemeinsam schauen, wo ihr finanziell steht und was der nächste sinnvolle Schritt wäre. Unverbindlich, ohne Verkaufsdruck.
Jetzt Kontakt aufnehmen